Endlich komme ich zum bloggen und baue die Liste weiter ab. Es war mal wieder ein Turnier für OHA vorgesehen, mal wieder in Polsum. Wir haben ja nicht die beste Erfahrung mit dieser Halle, obwohl ich dort sehr gerne spiele. Aufgrund des gleichzeitig stattfindenden Badmintonspieltags in der grausigen Halle in Lippramsdorf stand diesmal nicht der Titan zwischen Pfosten. Nach der unglücklichen 3:5 Niederlage des FBC Marl kam aber auch ich zu OHA. Das zweite Spiel lief gerade und mit starkem Kampfgeist drehten die Jungs einen Rückstand noch und so konnte der erste Sieg gefeiert werden. Am Ende zwei Niederlagen und zwei Siege reichten nicht aus um in einer starken Gruppe weiter zu kommen.
Trotzdem hatten wir wie immer den meisten Spaß von allen, auch wenn es diesmal zu Diskussionen zwischen den Spielen kam. Am Ende waren wir aber alle wieder einfach nur OHA.
Danach gab es noch eine Cageballsession für OHA und ein normales Training.
Für den 1.11. ist ein Turnier in Witten angesetzt und für den 17.11. dann wieder in Polsum. Ich freu mich schon drauf. :-)
Meine Güte, was war das für ein spannendes Spiel! Ich hab gezittert und geschwitzt im Wechsel. Unglaubliches Glück schon in der achten Minute als der Hammerschuss der Brasilianerin an den Pfosten kracht. In diesem Moment hatte die ansonsten überragende Nadine Angerer keine Chance und der Weltrekord wäre futsch gewesen. Aber sie hat ihn, über 540 Minuten ohne Gegentor, kein einziges im gesamten Turnier!
0:0 zur Halbzeit, dann schlug in der 52. Minute die Stunde von Birgit Prinz. 1:0 für Deutschland! Herrlich vorbereitet, starker Abschluss. Danach standen wir unter Dauerdruck, bis zum Elfmeter. Der von Nadine Angerer gehalten wurde. Nur noch Entlastung nach vorne, Zeit raus holen...86. Minute, Eckball Deutschland. Schon beim Schuss hab ich gerufen:"Der kommt super!" Kopfball Simone Laudher, Tooooor! Das war es, standhaft wehren die Mädels die letzten wilden Angriffe ab. Deutschland ist Weltmeister!!! :-)
Wenn man bedenkt das man dieses Hammerspiel für 8 € im Stadion sehen konnte, plus Spiel um Platz drei, dann hoffe ich nur das die nächste WM 2011 in Deutschland stattfindet. Die Welt wieder zu Gast bei Freunden. :-)
Heute mal wieder zwei Geburtstage! Zäddi wird 26 und marschiert jetzt schon stramm auf die 30 zu. ;-) Und Dave ist knackige 22 geworden. Herzlichen Glückwunsch euch beiden! :-)
Heute ist Band 1 von "Das Volk der Tiefe" gestartet. Ein Spin-Off der von mir heiß verehrten Sci-fi-Fantasy-Horror-Serie Maddrax. Bereits der zweite nach "Mission Mars". Ich kann Maddrax nur jedem empfehlen, auch wenn bereits nächste Band 201 erscheint, man kommt immer noch gut in die Serie rein. Es startet aktuell auch ein neuer Zyklus der das Einsteigen erleichert. Ebenfalls super dazu geeignet ist "Das Volk der Tiefe". Es ist im Maddrax-Kosmos angesiedelt, aber man braucht keine Vorkenntnisse.
Der Schwerpunkt liegt hier auf den Horrorelementen. Also, absolute Kaufempfehlung für beides. Investiert mal 1,50€ und taucht alle 14 Tage in eine fantastische Welt ab. :-)
Na, seit ihr denn schon alle wieder munter? Ich fühl mich ziemlich fit, es war genau die richtige Mischung aus Jim Beam-Cola, Jim Beam-Mezzo-Mix, Jim Beam-Fanta und "Svei Bradwurs, bidde!" :-D
Angenehmste Atmosphäre, frisch Gegrilltes und eine schöne Spirituosenauswahl. Schön auch die Diskussion ob man Pferd essen soll oder nicht. Nur weil Fohlen süß sind, heißt das nicht das sie unter Artenschutz stehen. ;-)
Und die Idee mit dem Maislabyrinth war echt spitze. Übrigens, der Solarsegelsaurus ist ein Dimetrodon und der von mir Ankylosaurus genannte Dinosaurier stammt zwar aus der Familie der Ankylosaurier ist aber ganz genau ein Euoplocephalus. Nur mal so, falls es wen interessiert. :-)
Und gut das uns keiner gesehen hat wie wir versucht haben auf diese Hüpfburg zu kommen. Das schaffen so ja sogar Kinder! Wir sollten es tagsüber noch mal testen, wenn das Ding trocken ist. Wenn wir es dann nicht schaffen, dann wird es peinlich. :-D
Im Anschluss alle Mann zurück, Knabbersachen angreifen und zum Ende hin Trivial Pursuit. Mit Schwarz-Weiß-Wurst, eine Seite gegrillt, die andere nicht. :-D
Weil Flo und ich alles wussten und schon so gut wie gewonnen hatten, wurden die Damen auf einmal müde. Infame Ausrede um der drohenden Niederlage zu entgehen! ;-)
Aber die nächste Spiele-Runde kommt sicher. Genau wie die Jim Carrey-Nacht. :-)
Welch freudiger Anlass, der mich hier wieder zu schreiben bringt!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Flo! Das erste Viertel ist geschafft! Ich freu mich schon auf die Party heute Abend und suche schon nach meinen Hausschuhen. :-)
Herzliche Glückwünsche auch an Heike! Feier du auch schön!
Gratulanten, fertig machen zur Kommentar-Gratulation! ;-)
Ja ja, ich weiß...der Jedl wartet auf den Bericht vom Wochenende, der FBC wartet auf das Turnier und die zwei Spieltage und OHA auf den Turnierbericht. Eigentlich wollte ich davon heute auch was erledigen, aber als ich die aktuelle Leserseite im neuen Professor Zamorra-Roman aufschlug musste ich mich einfach spontan umentscheiden. Wann ist man schon mal in so einem Roman zu sehen? :-)
Ich mein ich hatte schon einen Bericht dazu gebloggt, wenn nicht: Auf http://www.geisterspiegel.de/ kann man das gesamte Interview als Video sehen. Und etwas kann man ja hier auf dem Bild lesen, wenn man es vergrößert. :-)
Und ansonsten kann ich natürlich nur sagen:"Geht los und kauft euch das Zamorra-Heft!" Es lohnt sich immer, spannende Unterhaltung alle 14 Tage zum kleinen Preis. :-)
Eine neue Kneipe wird ab morgen abend den trüben Marler Freizeitbereich erweitern. Ob ich da bin steht noch in allen Sternen, leider weiß ich auch sonst nicht ob jemand geht, wie es da aussieht. Eigentlich weiß ich nur, das der Laden aufmacht. :-)
Um überhaupt mal wieder was von mir hören zu lassen ist youtube gerade richtig. Und heute präsentiere ich mal wieder etwas aus der unglaublich lustigen Sendung Echt fett! Und direkt einen meiner absoluten Topfavoriten. :-D Wer das nicht lustig findet, der hat ein Humorproblem! :-D
Den Bericht dazu gab es ja schon vor drei Monaten, aber Fotos hatte ich noch nicht nachgereicht. Das mach ich dann einfach mal jetzt ziemlich kommentarlos um die Liste abzuarbeiten.
Seht euch einfach mal die Masse an Menschen an und stellt euch dazu Musik von Donots, Madsen und Fantastische Vier vor. :-)
Heute in den frühen Morgenstunden verstarb der weltberühmte Sänger Luciano Pavarotti im Alter von 71 Jahren an Nierenversagen. Er war erst vor zwei Tagen aus dem Krankenhaus entlassen worden, wo er wegen einer Lungenentzündung behandelt worden war.
Er war einer der erfolgreichsten Klassikkünstler aller Zeiten, seine Verkaufszahlen waren die ersten eines Klassiksängers, die die Zahlen von Popmusik erreichten.
1993 sang er im New Yorker Central Park vor über 500.000 Menschen, was das größte Klassikkonzert aller Zeiten bedeutet.
Zu seinen gesundheitlichen Probleme sagte er philosophisch:"Ich habe wirklich alles gehabt im Leben. Wenn man mir alles wieder wegnimmt, werden Gott und ich quitt sein. Also ist alles bestens.“
Die Liste der Dinge, die noch zu bloggen sind, wird länger und länger. Darum wird jetzt endlich mal etwas abgearbeitet, das aktuellste zuerst. Am Dienstag waren Björn, Kathi und ich im Theater. Ab und zu braucht der Mensch halt auch Kultur. Vor allem in dieser Spitzenklasse. Volker Pispers gab eines seiner immer restlos ausverkauften Gastspiele im TM. Die Karten waren frühzeitig besorgt und nichts stand der Vorfreude im Weg. Nur die Parkplatzsuche war anstrengend und deutete schon an, wie voll es sein wird. Wir gehörten schon zu den jüngeren im Publikum. Aber auch uns überzeugte Pispers restlos! In seinem gut dreistündigen Programm teilte er brillant aus und keine Gruppe kam zu kurz. Politiker über alle Parteien hinweg, die Regierung im besonderen, Amerikaner im Allgemeinen, Ärzte, Studenten, Lehrer, Banker, Manager und und und...ich kenne niemanden, der einer Gesellschaft so offen und schonungslos den Spiegel vor das Gesicht hält und bei dem man trotz all der Wahrheit in seinen Texten nicht mehr aus dem Lachen heraus kommt. :-) Perfekte pointierte Erzählweise machte den Abend unvergessen. Vor allem die ganzen kleinen Nebengeschichten. Besonders die zwei leeren Stühle, erste Reihe, Mitte. Peinlich, peinlich! Für die beiden! Für den Rest der Leute einfach nur zum Lachen, wie Volker Pispers die beiden begrüßte! Das wird den beiden auch nicht mehr passieren, denke ich. :-D Noch schlechter weg kamen die Idioten, die nicht fähig sind ihr Handy auszumachen. "Im Flugzeug schaffen sie es doch auch! Der Unterschied ist nur: Beim Fliegen, sterben sie alle...hier sterben nur noch sie, wenn das Ding noch mal klingelt!" Man merkt den Texten nicht an, das sie teilweise schon fast zwanzig Jahre alt sind, die Aktualität bleibt bestehen. Ist es nicht beruhigend, das sich manche Dinge nie ändern? Eigentlich nicht. :-D 17,30€ die sich auf jeden Fall gelohnt haben zu investieren. Und bei einem neuen Programm oder in einigen Jahren werde ich mir Volker Pispers auch wieder gönnen. Generell sind für dieses Jahr noch zwei Theaterbesuche geplant, dazu irgendwann mehr. Und für die, die Volker Pispers nicht kennen, gibt es hier noch einmal einen meiner Lieblingstexte live. Ich habe die Version mit Untertiteln gewählt, falls sich tatsächlich mal Amerikaner hierhin verirren. Laut blogcounter soll es ja so sein. :-)
Willkommen im Wahnsinn! Na ja, auf meiner kleinen Internetinsel der Besinnung. Ich werde all denen einen Platz bieten die sich vor der Welt verstecken wollen, aber auch denen die einfach nur bisschen irrsinnigen Schrott lesen wollen. :-)